Tierzahnheilkunde
Die Tierzahnheilkunde befasst sich mit Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates, sowie mit Veränderungen der Zahnstellung und des Kiefers.
In den letzten Jahren hat die Zahnheilkunde auch in der Veterinärmedizin zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Der enge Kontakt zu den Tieren brachte auch eine bessere Beobachtung des Gesundheitszustandes mit sich. Vermehrter Mundgeruch aufgrund von starker Zahnsteinbildung ist für die Patientenbesitzer ein leicht zu diagnostizierendes Symptom. Derzeit stehen uns auch in der Tiermedizin modernste Apperaturen auf diesem Gebiet zur Verfügung.
Neben der herkömmlichen Entfernung des Zahnsteines mittels Ultraschall, können heutzutage auch Parodontosebehandlungen, Zahnfüllungen und Wurzelbehandlungen angeboten werden.
Röntgenuntersuchungen der Zähne und des Kiefers werden dabei ebenfalls standardmäßig durchgeführt. Auch sind durch neuste Techniken die Methoden zur Zahnextraktion deutlich schonender geworden. Zahnfehlstellungen können mit Hilfe von kieferorthopädischen Behandlungen korrigiert werden, so dass die „Zahnspange“ auch bei Tieren immer häufiger zum Einsatz kommt.
Öffnungszeiten
Offene Sprechstunde
Montag bis Freitag
11.00 - 12.00 Uhr
17.00 - 19.00 Uhr
Samstag
10.00 -11.00 Uhr
Terminsprechstunde
Montag bis Freitag
09.00 - 11.00 Uhr
15.00 - 17.00 Uhr
Samstag
09.00 -10.00 Uhr
|
Kontakt / Anfahrt
47441 Moers
Aktuelles
-
Praxisjubiläum: 15 Jahre für die Gesundheit Ihrer Tiere
Seit 15 Jahren setzen wir uns mit unserem Team für die Gesundheit...
-
TTA - Rapid
Seit einigen Monaten wenden wir in unserer Praxis eine innovative...
-
Blutdruckmessung für Hunde und Katzen
Wir bieten Ihnen seit neusten in unserer Praxis Blutdruckmessungen...
-
Endoskopische Kastration
Kennen Sie bereits die Vorteile der Endoskopische Kastration ?...