Laserchirugie
Mit Hilfe des Diodenlasers kann der Laserstrahl wie ein Skalpell zum Schneiden von Gewebe verwendet werden. Das Gerinnen und verschließen der umliegenden Gefäße führt zu einem blutarmen OP-Feld. Ein Nachbluten im Bereich des gesetzten Schnittes wird vermieden. Bis zu 99% der Bakterien und Vieren im Einwirkbereich werden abgetötet, so daß der Laserstrahl im Wundbereich eine desinfizierende Wirkung entfaltet. Dies führt zu einer schnelleren Heilung des Gewebes. Im Vergleich zu konventionellen chirurgischen Eingriffen sind laserchirurgische Eingriffe in der Heilungsphase deutlich weniger schmerzhaft
Prädestiniert ist dieses Verfahren zum Beispiel für die Gaumensegelkürzung.
Öffnungszeiten
Terminsprechstunde
Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
15.00 - 19.00 Uhr
Samstag
09.00 -11.00 Uhr
|
Kontakt / Anfahrt
47441 Moers
Aktuelles
-
Qualitätssiegel " Gute Veterinärmedizinische Praxis, GVP "
Unsere Praxis ist seit dem 11.12.2018 zertifiziert und darf das...
-
Praxisjubiläum: 15 Jahre für die Gesundheit Ihrer Tiere
Seit 15 Jahren setzen wir uns mit unserem Team für die Gesundheit...
-
TTA - Rapid
Seit einigen Monaten wenden wir in unserer Praxis eine innovative...
-
Blutdruckmessung für Hunde und Katzen
Wir bieten Ihnen seit neusten in unserer Praxis Blutdruckmessungen...
-
Endoskopische Kastration
Kennen Sie bereits die Vorteile der Endoskopische Kastration ?...