Röntgen
Häufig werden Röntgenaufnahmen von Brust- und Bauchhöhle angefertigt. Sie bieten einen hervorragenden Überblick über gesunde und eventuell krankhafte Strukturen in diesem Bereich.
Die Brusthöhle wird bevorzugt bei Herz- u. Lungenerkrankungen sowie bei Tumorpatienten untersucht.
Bei den Bauchorganen, wie z.B. Leber, Milz, Nieren, Harnblase, Prostata, wird auf Größenzunahme geachtet und bei Auffälligkeit weiterführend im Ultraschall abgeklärt. Fremdkörper und Tumore im Verdauungstrakt können teilweise mit Hilfe einer Kontrastmitteluntersuchung aufgespürt werden. Zur Darstellung der Niere und deren ableitenden Harnwege ist ebenfalls eine Kontrastmitteluntersuchung möglich.
Zur Untersuchung des Bewegungsapparates ist die Radiographie das zentrale diagnostische Hilfsmittel. Sie dient der Erkennung von Brüchen, Arthrosen, Wachstumsstörungen (HD, ED) und Tumoren.
Öffnungszeiten
Terminsprechstunde
Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
15.00 - 19.00 Uhr
Samstag
09.00 -11.00 Uhr
|
Kontakt / Anfahrt
47441 Moers
Aktuelles
-
Qualitätssiegel " Gute Veterinärmedizinische Praxis, GVP "
Unsere Praxis ist seit dem 11.12.2018 zertifiziert und darf das...
-
Praxisjubiläum: 15 Jahre für die Gesundheit Ihrer Tiere
Seit 15 Jahren setzen wir uns mit unserem Team für die Gesundheit...
-
TTA - Rapid
Seit einigen Monaten wenden wir in unserer Praxis eine innovative...
-
Blutdruckmessung für Hunde und Katzen
Wir bieten Ihnen seit neusten in unserer Praxis Blutdruckmessungen...
-
Endoskopische Kastration
Kennen Sie bereits die Vorteile der Endoskopische Kastration ?...